Ausland

Südafrikanische Jugendliche aus Beschneidungs­ritualen befreit

  • Montag, 3. Juli 2023
/picture alliance, epa, Stephen Morrison
/picture alliance, epa, Stephen Morrison

Pretoria – Mindestens 40 Jugendliche hat Südafrikas Polizei aus illegalen Beschneidungsriten befreit. Krimi­nelle hatten die Jungen zwischen 15 und 20 Jahren in die Initiationsschulen gelockt, um von den Eltern Geld zu erpressen, wie örtliche Medien berichteten. Die Ermittler gehen demnach von Entführungen aus.

Den Berichten nach sind vor dem Wochenende drei Verdächtige in der Provinz Nordwest festgenommen wor­den. Sie sollen die Jugendlichen für den Initiations­ritus in die Berge gelockt, sie beschnitten und anschlie­ßend von den Eltern Geld für die Sicherheit ihrer Söhne verlangt haben. Die Jugendlichen seien im Zuge des Polizeieinsatzes in ein Krankenhaus gebracht worden.

Zweimal im Jahr lassen Jugendliche der Xhosa und anderer Volksgruppen ihre Kindheit hinter sich, um Männer zu werden. Die Tradition verlangt eine Beschneidung. Danach müssen sie mehrere Wochen allein in der Wildnis verbringen.

In den vergangenen Jahren wurde das Brauchtum jedoch zunehmend von Betrügern missbraucht. Südafrikas Gesundheitsministerium schätzt, dass seit dem Ende der Apartheid 1994 mehr als 300 Jugendliche an den Folgen missglückter Beschneidungen starben; andere Quellen sprechen von 800.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung