Ausland

Südkorea schafft Quarantänepflicht für Corona ab

  • Donnerstag, 11. Mai 2023
/picture alliance, YONHAPNEWS AGENCY, Yonhap
/picture alliance, YONHAPNEWS AGENCY, Yonhap

Seoul – Südkorea schafft die Quarantänepflicht für Coronainfizierte ab. Statt der bislang staatlich verordneten siebentägigen häuslichen Quarantäne soll dann nur noch als Empfehlung gelten, sich bei nachgewiesener Infektion selbst für fünf Tage zu isolieren.

Die jüngsten Lockerungen werden vom 1. Juni an wirksam, wenn die Alarmstufe für COVID-19 von „ernsthaft“ auf „wachsam“ gesenkt werden soll. Das gab Präsident Yoon Suk Yeol heute bekannt.

Südkorea folgt damit der Aufhebung der höchsten Alarmstufe für die Coronapandemie durch die Weltgesund­heitsorganisation (WHO) in der vergangenen Woche.

Er sei erfreut, sagen zu können, dass die Menschen im Land nach drei Jahren und vier Monaten zu ihrem Alltag zurückkehren könnten, betonte Yoon in Seoul bei einem Treffen mit Vertretern im Gesundheitswesen.

Die Gesundheitsbehörden hatten im Januar 2020 erstmals in Südkorea eine Erkrankung mit dem Virus SARS-CoV-2 nachgewiesen.

Zudem brauchen die Menschen von Juni an keinen Mund-Nasen-Schutz mehr in Apotheken und kleineren Kliniken tragen. Eine Ausnahme gilt für Krankenhäuser mit Bettenstation. Auch entfällt die Empfehlung für alle Einreisenden, einen PCR-Test innerhalb von drei Tagen nach der Ankunft vorzunehmen.

Schon seit dem Juni des vergangenen Jahres brauchen Einreisende in der Regel keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder negativ auf das Coronavirus getestet sind.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung