Ärzteschaft

Systemausfälle beim E-Rezept: Nordrheinische Hausarztpraxen wollen Papierrezept nutzen

  • Montag, 18. März 2024
/dpa
/dpa

Düsseldorf/Köln – Hausärztinnen und Hausärzte in Nordrhein werden ab sofort täglich am Morgen bis 10 Uhr nur noch Papierrezepte ausstellen. Dies kündigte der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein heute an.

Dies sei eine Reaktion auf die großen Probleme bei der IT-Infrastruktur der mehrheitlich im Besitz der Bundesregierung befindlichen E-Rezept-Betreibergesellschaft Gematik. Seit mehr als zehn Wochen hätten Arztpraxen und Apotheken insbesondere in den Morgenstunden mit Serverausfällen bei der Gematik oder anderen von der Gematik beauftragten Unternehmen zu kämpfen.

„Oft über Stunden, sodass weder in Arztpraxen noch in Apotheken etwas geht“, wie in der Mitteilung betont wird. Arztpraxen könnten dann keine Rezepte ausstellen und in den Apotheken könnten keine Rezepte abgerufen werden.

Nun setze man „im Interesse unserer Patienten in den Morgenstunden bis 10 Uhr auf das bewährte und sichere Papierrezept“. Unter dem Motto „Für Ihre bessere Versorgung“ informiere man Patientinnen und Patienten aktuell darüber.

Weitere Eskalationsschritte bis zur kompletten Umstellung auf das Papierrezept schließen Ärzte und Apotheker in Nordrhein ausdrücklich nicht aus – wenn das „unstabile und unfertige E-Rezept-Projekt“ des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) nicht zeitnah stabil und sicher läuft.

EB/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung