Ausland

Thailand meldet Zika-Ausbruch

  • Dienstag, 4. Juli 2017

Bangkok – Thailands Behörden haben neue Fälle von Zikainfektionen gemeldet. In der vergangenen Woche hätten sich in der Provinz Phichit 330 Kilometer nördlich von Bangkok elf Menschen mit dem Virus infiziert, teilte die lokale Seuchenschutzbehörde heute mit. Unter den Erkrankten seien keine Schwangeren.

Das Gesundheitsministerium hatte die Bevölkerung vor einem Ausbruch des Virus in der Monsunzeit gewarnt, da sich dann Stechmücken rasch vermehrten. Das Zikavirus wird durch Mücken übertragen. Eine Infektion während einer Schwangerschaft kann beim Fötus zu Mikrozephalie und anderen Fehlbildungen des Gehirns führen.

Seit Januar wurden bis zu 81 Zikafälle in ganz Thailand registriert. Viele Erkrankte seien jedoch wieder genesen, berichtete die Behörde.

Im vergangenen Jahr wurden aus Thailand rund 600 Zikainfektionen gemeldet. Im September berichteten die Behörden von zwei Babys, die mit Mikrozephalie geboren wurden. Es waren die beiden ersten Fälle in Südostasien.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung