Thüringer zahlen jährlich rund 47,5 Millionen Euro Praxisgebühr

Erfurt – Die Thüringer haben seit Einführung der Praxisgebühr 2004 im Schnitt jährlich 47,5 Millionen Euro für Arztbesuche gezahlt. Das sagte Gesundheitsstaatssekretär Hartmut Schubert heute im Landtag. Dabei wurden 2004 rund 52,5 Millionen Euro entrichtet. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einnahmen aus der Praxisgebühr auf etwa 46,7 Millionen Euro. Die sogenannten Arzt-Patienten-Kontakte seien seit Einführung der Gebühr tendenziell gestiegen.
Zugleich lehnten die Abgeordneten einen Antrag der FDP für eine Thüringer Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Gebühr ab. Die Liberalen hatten argumentiert, dass sich die gewünschte Steuerungswirkung nicht eingestellt habe und Deutschland bei den Arztbesuchen pro Patient weiter in der weltweiten Spitzengruppe liege.
Die SPD sprach von einem fachlich falschen und populistischen Antrag. Die Grünen erinnerten daran, dass die FDP den Bundesgesundheitsminister stelle und ihr Anliegen so vortragen könne.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: