Politik

TK-Chef erwartet steigende Krankenkassen­beiträge

  • Montag, 30. September 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Die Krankenkassenbeiträge für gesetzlich Versicherte könnten womöglich in Zu­kunft wieder ansteigen. „Auch in der Krankenversicherung sind die richtig guten Jahre wohl vorbei“, sagte der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, den Zeitungen des Redaktions­netzwerks Deutschland.

Bei sinkenden Einnahmen und steigenden Ausgaben würden die Krankenkassen ihre heu­tigen Beitragssätze auf Dauer nicht halten können, warnte der Chef von Deutschlands größ­ter Krankenkasse.

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) müsse die Kosten der Reformen aus der lau­fenden und der vorangegangenen Wahlperiode verkraften, die sich auf zehn bis 15 Milli­ard­en Euro jährlich summierten, erklärte Baas. Bisher habe dies durch die gute Beschäfti­gungslage und die starke Zuwanderung aufgefangen werden können. „Aber darauf könn­en wir uns langfristig nicht stützen.“

Baas forderte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, die geplante Reform des Risikostrukturausgleichs umzusetzen. „Kommt die Finanzreform nicht oder nur unvoll­stän­dig, besteht die Gefahr, dass schon bald Kassen in die Pleite schlittern“, warnte der TK-Chef.

Er mahnte zudem umfangreiche Reformen an, um vor allem die medizinische Versorgung auf dem Land zu verbessern. „Wir benötigen endlich einen gesamtdeutschen Masterplan, um die medizinische Versorgung auch auf dem Land sicherzustellen, heute und vor allem für die Zukunft“, sagte Baas. Die Politik habe sich jahrelang „im Klein-Klein verloren“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung