Ausland

Trump-Helfer unterdrückten Informationen über die Pandemie

  • Dienstag, 18. Oktober 2022
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Adrien Fillon
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Adrien Fillon

Washington – Unter der Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sind einem Untersu­chungs­bericht zufolge Beamte des Gesundheitswesens genötigt worden, exakte Infor­mationen über den Verlauf der Coronapandemie zu unterschlagen oder zu beschönigen.

Der gestern veröffentlichte Bericht eines Unterausschusses des US-Repräsentantenhauses zur Coronakrise kommt aufgrund von Zeugenaussagen zu dem Schluss, dass auf diese Weise die verharmlosende Darstellung der Pandemie durch den damaligen Präsidenten unterstützt werden sollte.

Ranghohe Mitarbeiter der CDC-Gesundheitsbehörde berich­teten demnach, dass sie von Trump-Gehilfen schi­ka­niert worden seien und dass diese versucht hätten, ihre Berichte über die Ausbreitung des Coronavirus um­zuschrei­ben.

Es seien „beispiellose Schritte“ unternommen worden, um den Veröffentlichungsprozess zu beeinflussen und die wissenschaftlichen Berichte der CDC zu widerlegen, heißt es in dem Bericht. Für den 91 Seiten umfassen­den Bericht befragten die Ermittler aktuelle und ehemalige CDC-Beamte sowie hochrangige Vertreter der Verwaltung.

Der Bericht beschreibt, wie von Trump ernannte Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums (HHS) etwa ver­such­t haben, die wöchentliche wissenschaftliche Zeitschrift der CDC zu übernehmen und Artikel zu überar­beiten, von denen sie glaubten, diese könnten Trump schaden.

Ein CDC-Mitarbeiter wird mit den Worten zitiert, ein Trump-Verbündeter habe ein „schikanöses Verhalten“ an den Tag gelegt, durch das sich CDC-Beamte „bedroht fühlten“.

Die Untersuchung habe gezeigt, dass die Trump-Regierung „eine beispiellose Kampagne politischer Einmi­schung in die Pandemiebekämpfung der Bundesregierung betrieben hat, welche die öffentliche Gesundheit untergrub, um die politischen Ziele des ehemaligen Präsidenten zu fördern“, sagte der Ausschussvorsitzende Jim Clyburn.

Trumps Republikanische Partei wies den Bericht als parteiisch zurück. Sie kündigte an, einen eigenen Bericht vorzulegen, sollte sie bei den Zwischenwahlen im November einen Sieg einfahren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung