Ausland

Türkei verschärft Maßnahmen wegen steigender Infektionszahlen

  • Dienstag, 1. Dezember 2020
/picture alliance, Turkish Presidency
/picture alliance, Turkish Presidency

Ankara – Die Türkei reagiert mit strikten Ausgangsbeschränkungen auf die steigenden Infektionszahlen mit SARS-CoV-2. Wie Präsident Recep Tayyip Erdogan nach einer Kabinettssitzung in Ankara ankündigte, gilt von heute an eine nächtliche Ausgangssperre.

Ein kompletter Lockdown inklusive Ausgangsbeschränkungen am Tag soll demnach am Wochenende gel­ten. Die Türkei hatte im November bereits einen Teillockdown verhängt. Die Infektionszahlen mit dem Coronavirus stiegen aber weiter.

Gestern meldeten die Gesundheitsbehörden mehr als 31.000 neue Ansteckungen und 188 Todesfälle. Die Zahl der seit Pandemiebeginn registrierten Infektionen stieg damit auf mehr als 638.000, mehr als 13.700 Infizierte starben.

Der „beispiellose Anstieg“ bei den Coronafallzahlen „überall in der Welt“ wirke sich leider auch auf die Türkei aus, sagte Erdogan. Das einzige Heilmittel bestehe darin, die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Die Regierung forderte die Menschen auf, die Vorschriften einzuhalten. Bereits vergangene Woche hatte Gesundheitsminister Fahrettin Koca betont, es handele sich „nicht um eine persönliche Wahl, sondern um eine Notwendigkeit“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung