Vermischtes

Übermäßiger Konsum von Energy Drinks gefährlich für Kinder und Jugendliche

  • Montag, 27. Mai 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Der übermäßige Konsum von Energy Drinks kann Kindern und Jugendlichen gefährlich werden. Vor allem für das Herzkreislaufsystem erhöhen sich durch das ent­haltene Koffein die gesundheitlichen Risiken, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) heute warnte. Befragungen von Kindern und Jugendlichen zeigten demnach, dass jeder Zehnte zu bestimmten Gelegenheiten mindestens einen Liter Energy Drings kon­sumiert.

Bei einigen hätten sich daraufhin moderate bis schwerwiegende Wirkungen gezeigt, zum Beispiel Übelkeit, Angstzustände oder Muskelzittern. „Viele wissen nicht, dass zusätzli­cher Alkoholkonsum oder anstrengende körperliche Betätigung die unerwünsch­ten Wirkungen des Koffeins weiter verstärken“, erklärte BfR-Präsident Andreas Hensel.

Dagegen führten „moderate Energy-Drink-Mengen“ demnach nicht zu unerwünschten Wirkungen, hieß es. Die empfohlene Menge für Kinder und Jugendliche von maximal 150 Milligramm pro 50 Kilogramm Körpergewicht wird bereits bei zwei handelsüblichen Dosen mit jeweils 80 Milligramm Koffein pro 250 Milliliter überschritten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung