Politik

Ukrainische Ärzte und Pflegekräfte sollen in Deutschland arbeiten dürfen

  • Dienstag, 29. März 2022
/picture alliance, EPA, Albert Zawada
/picture alliance, EPA, Albert Zawada

Berlin – Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Janosch Dahmen, plädiert dafür, ge­flüch­­tetem Medizinpersonal aus der Ukraine die Arbeit in Deutschland zu ermöglichen.

„Für alle ukrainischen Ärzte und Pflegekräfte, die nach Deutschland geflohen sind, sollte umgehend eine begrenzte Berufsausübungserlaubnis erlassen werden“, sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland von heute.

„Es ist dringend nötig, dass medizinisches Fachpersonal auch hier wenigstens in eingeschränkter Form in der Versorgung anderer Geflüchteter arbeiten kann.“

Dahmen verwies darauf, dass der Bund eine solche Regelung bereits im Jahr 2015 für syrische Geflüch­tete schnell auf den Weg gebracht habe. Dies müsse nun erneut passieren.

„Aus der Ukraine sind mitunter ganze Pflegeeinrichtungen gemeinsam geflohen“, fügte Dahmen hinzu. „Wenn beispielsweise Pflegende und Gepflegte zusammen geflohen sind, sollte dieses Pflegeverhältnis in einer deutschen Einrichtung möglichst nahtlos weitergehen.“

Der Grünen-Gesundheitsexperte sprach sich außerdem dafür aus, dass die Ukraine-Flüchtlinge „so schnell wie möglich“ in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden. Die gesundheitli­chen Leis­tungen über das Asylbewerberleistungsgesetz seien verwaltungsaufwendig und reichten medi­zinisch nicht für eine adäquate Gesundheitsversorgung aus.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung