Qualifikationen ukrainischer Ärzte sollen rasch anerkannt werden

Magdeburg – Die Berufsqualifikationen von aus der Ukraine geflüchteten Ärzten und Pflegekräften sollen in Deutschland zügig anerkannt werden.
Darauf haben sich die Gesundheitsminister der Länder gestern in einer Videoschalte geeinigt, wie das Gesundheitsministerium in Sachsen-Anhalt mitteilte. Das Land hat aktuell den Vorsitz der Fachministerkonferenz.
Laut dem Beschluss wollen die Länder geflüchteten Ärzten im Rahmen des geltenden Rechts zügig die Berufserlaubnis erteilen. Auch unterbrochene ärztliche Ausbildungen sollen schnellstmöglich fortgesetzt werden können. Hierfür prüfe der Bund notwendige rechtliche Änderungen, hieß es.
Für ukrainische Pflegefachkräfte sollen zudem Möglichkeiten für eine Nachqualifizierung und eine rasche Anerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland geschaffen werden.
Außerdem habe der Bund zugesichert, die Finanzierung der Impfzentren weiterhin mit 50 Prozent zu gewährleisten, teilte das Ministerium in Magdeburg mit.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: