Umfrage: Mehrheit hat keine größeren Coronasorgen im Advent

Berlin – In der ersten Adventszeit wieder ohne verpflichtende Coronaschutzregeln spielen Befürchtungen vor Infektionen laut einer Umfrage bei den meisten Menschen keine größere Rolle mehr.
Fast zwei Drittel machen sich tendenziell keine Sorgen vor einer Ansteckung im Advent oder zu Weihnachten, wie die Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab.
Deshalb gar nicht besorgt sind nach eigenen Angaben nun 36 Prozent. 28 Prozent sind eher nicht besorgt. Sehr besorgt sind dagegen 6 Prozent, etwas besorgt 24 Prozent. Eine gewisse Vorsicht bei Treffen, auf Märkten und beim Adventsshopping ist laut der Umfrage für manche aber angebracht.
Vor Familienfeiern bei Erkältungssymptomen einen Coronatest zu machen, befürworteten 42 Prozent – 18 Prozent stimmten voll und ganz zu, weitere 24 Prozent stimmten eher zu. Tendenziell ablehnend äußerten sich 48 Prozent.
Dass sie Weihnachtsmärkte mit vielen Besuchern lieber meiden, sagte demnach gut ein Drittel der Befragten von sich – 15 Prozent stimmten voll und ganz zu, weitere 21 Prozent stimmten eher zu. Tendenziell ablehnend äußerten sich dazu 58 Prozent.
Vorsorglich mit Maske zum Geschenkekaufen in volle Geschäfte zu gehen, befürworteten 8 Prozent voll und ganz, weitere 15 Prozent äußerten sich eher zustimmend. Tendenziell ablehnend äußerten sich 69 Prozent.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: