Politik

Laumann: Bei Erkältungssymptomen immer ein Coronaselbsttest

  • Freitag, 8. Dezember 2023
/Anastasia, stock.adobe.com
/Anastasia, stock.adobe.com

Düsseldorf – Angesichts vermehrt auftretender Atemwegserkrankungen in der aktuellen Erkältungssaison ruft das Düsseldorfer Gesundheitsministerium zu umsichtigem Verhalten auf. Von besonderer Bedeutung seien Impfungen gegen Corona und Grippe, unterstrich NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) heute.

„Die Infektionszahlen, insbesondere mit Rhinoviren, aber auch mit COVID-19, steigen seit einigen Wochen im Land allgemein an“, bilanzierte er. Das spürten neben den Haus- und Facharztpraxen auch die Kliniken. Im Vergleich zu den Vorjahren sei das Coronaniveau allerdings relativ gering. Dies gelte auch für die Zahl der Corona-Positiven auf den Intensivstationen – derzeit landesweit rund 200.

Dennoch empfahl der Minister: „Bei Erkältungssymptomen sollte immer ein Coronaselbsttest durchgeführt werden.“ Bei einem positiven Test könne der Hausarzt ein antivirales Medikament verordnen, um schwere Verläufe und Krankenhauseinweisungen wegen Corona zu verhindern. Das sei – ebenso wie beim Impfschutz – besonders für ältere Menschen über 60 Jahre und immungeschwächte Patienten relevant, unterstrichen die Apothekerverbände und -kammern.

Weiterhin wichtig seien gründliches Händewaschen sowie die Husten- und Nies-Etikette mit Rücksicht und Abstand zu Anderen. Eine Schutzmaske im Bus- und Bahnverkehr ist freiwillig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung