Umfrage: Zwei Drittel für Warnhinweise auf Alkoholflaschen

Berlin – Die Mehrheit der Bundesbürger fände einer Umfrage zufolge Warnhinweise auf alkoholischen Getränken gut. 67 Prozent der Befragten gaben in einer Yougov-Umfrage an, Hinweise über Gesundheitsrisiken durch Alkoholkonsum zu befürworten.
Unter Frauen ist die Befürwortung für solche Warnungen mit 72 Prozent demnach höher als unter Männern mit 63 Prozent. Den Ergebnissen zufolge würden 22 Prozent der Befragten Warnhinweise auf Etiketten ablehnen. 11 Prozent machten keine Angabe.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jedes Jahr weltweit rund drei Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums.
Alkohol sei darüber hinaus ein Auslöser für über 200 Krankheiten – darunter verschiedene Krebsformen, Depressionen oder Gehirnschädigungen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: