Uni Magdeburg bekommt weitere Millionenförderung für Forschungscampus

Magdeburg – Die Universität Magdeburg kann sich über Millionensummen für ihren Forschungscampus „Stimulate“ freuen. Das Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) fördere das Projekt für weitere fünf Jahre mit zehn Millionen Euro, sagte der Professor für Medizintechnik, Georg Rose, beim Besuch von Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD).
Eine entsprechende Zusage aus Berlin sei gestern eingegangen. Der Magdeburger Campus ist einer von bundesweit neun geförderten Projekten. Der Bund unterstützt die dortigen Forschungsvorhaben bis zu 15 Jahre lang mit Millionensummen.
Allerdings müssen die Hochschulen alle fünf Jahre mit neuen Anträgen überzeugen. Am Magdeburger Standort arbeiten rund 60 Wissenschaftler. Schwerpunkte sind Medizintechnik, aber auch Robotik und Kunststofftechnik.
Das Gelände im Wissenschaftshafen an der Elbe wächst kontinuierlich. Erst im Frühjahr wurde ein weiteres modernes Gebäude vom Forschungscampus bezogen, in das sich auch Firmen und Start-ups einmieten können. Die Flächen seien schon wieder zu 70 Prozent vergeben, sagte Rose.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: