Urologen starten neue Kampagne zur Gesundheitsförderung
Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat gemeinsam mit dem Berufsverband der Deutschen Urologen (BDU) eine bundesweite Kampagne zur Gesundheitsförderung gestartet. Nach dem Motto „Für alle. Für jeden. Für uns. Die Urologie.“ soll sie das Bewusstsein für urologische Erkrankungen sowie Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten schärfen.
Zum Start hat die DGU eine neue Webseite ans Netz gebracht, die verständliche medizinische Aufklärung für Männer, Frauen und Kinder sowie einen Vorsorgeplaner bietet und häufige Fragen aus der urologischen Praxis beantwortet. Eine übersichtliche Suchfunktion von Urologen in der Nähe rundet das Angebot ab.
Urologie ist Schlüsseldisziplin
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die beiden Handball-Rekordnationalspieler Uli und Michael Roth, die beide durch rechtzeitige Diagnosestellung von ihrem Prostatakarzinom geheilt wurden. Die bekannten Zwillinge unterstützen auch die Anfang September stattfindende Themenwoche Prostatakrebs in Printmedien, im TV sowie in den sozialen Netzwerken.
„Die Urologie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten sowohl hinsichtlich der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten als auch volkswirtschaftlich zu einer medizinischen Schlüsseldisziplin entwickelt, deren Bedeutung aus demografischen Gründen in den nächsten Jahren extrem zunehmen wird“, unterstreicht DGU-Generalsekretär Maurice Stephan Michel. Um dem Versorgungsbedarf auch in Zukunft gerecht werden zu können, seien deshalb gemeinsame Anstrengungen von Politik und Fachverbänden erforderlich.
Neben Volkskrankheiten wie Steinleiden, Inkontinenz und der erektilen Dysfunktion versorgen Urologen mit den Tumorerkrankungen von Prostata, Hoden, Blase und Nieren bereits heute rund ein Viertel der Krebserkrankungen in Deutschland.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: