Ausland

US-Kranken­versicherer UnitedHealth erhöht Gewinnprognose

  • Freitag, 16. Oktober 2020
/peterschreiber.media, stock.adobe.com
/peterschreiber.media, stock.adobe.com

Minnetonka – Die vielen SARS-CoV-2-Infektionen haben dem großen US-Krankenversi­che­rer UnitedHealth im dritten Quartal 2020 weniger Geld gekostet als erwartet.

Der Umsatz stieg um acht Prozent auf 65 Milliarden Dollar. Die Kosten stiegen zwar noch stärker – aber der Gewinn sank nur um zehn Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar (2,7 Milli­arden Euro), wie das Unternehmen mitteilte.

Es hob in diesem Zusammenhang seine Gewinnprognose für 2020 leicht an. Die Kunden nähmen die Angebote des Unternehmens in der Pandemie an, erklärte Konzernchef David Wichmann.

UnitedHealth habe sich um SARS-CoV-2-Tests, die Behandlung, die Verfolgung von Infek­ti­onsketten und die Suche nach Corona-Impfstoffen gekümmert. Die Lage im Gesund­heitssystem habe sich zuletzt weiter erholt.

In den USA haben sich 7,8 Millionen Menschen mit SARS-CoV-2 angesteckt, mehr als 215.000 Menschen starben. UnitedHealth gehört mit einem Jahresumsatz von zuletzt 242 Milliarden Dollar und 325.000 Angestellten zu den größten Unternehmen im Gesund­heitswesen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung