USA lassen Coronaschnelltests für individuellen Gebrauch zu

Washington – Die USA haben erstmals grünes Licht für Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 zum individuellen Gebrauch gegeben. Die Arzneimittelbehörde FDA machte gestern mit einer Notfallgenehmigung den Weg frei für die Tests.
Das vom US-Unternehmen Lucira Health hergestellte Produkt ist verschreibungspflichtig. Nach einem Abstrich in der Nase soll innerhalb einer halben Stunde ein Ergebnis vorliegen. Laut Herstellerangaben kostet ein Schnelltest umgerechnet rund 40 Euro.
„Die FDA hat den ersten COVID-19-Test genehmigt, der von einem Menschen selbst angewandt werden kann und das Ergebnis zuhause liefert“, sagte FDA-Chef Stephen Hahn. Es sei ein wichtiger Fortschritt bei dem Vorhaben, Tests für alle Bürger zugänglich zu machen.
Die FDA hatte bereits im Frühjahr Coronatests für den häuslichen Gebrauch genehmigt. Allerdings müssen die Ergebnisse bei diesen Tests von einem Labor ausgewertet werden.
Die USA sind das weltweit am schwersten von der Coronapandemie getroffene Land. Bis gestern registrierten die Gesundheitsbehörden mehr als 11,3 Millionen Infektionen und fast 248.500 Todesfälle.
Zuletzt meldeten die Behörden 1.707 Tote binnen 24 Stunden, wie aus Daten der Universität Johns Hopkins (JHU) in Baltimore von heute Morgen (MEZ) hervorging. Die Zahl der Neuinfektionen binnen eines Tages belief sich auf 161.934 Fälle. Der bislang höchste Wert war am vergangenen Freitag registriert worden, als mehr als 177.000 Neuinfektionen gemeldet wurden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: