Verkauf der AXA-Pensionskasse ändert nichts an betrieblicher Altersvorsorge für MFA

Köln – Der Verkauf der Pro bAV Pensionskasse durch den AXA-Konzern an die Frankfurter Leben-Gruppe ändert nichts an den Verträgen, Konditionen und Sicherheiten der betrieblichen Altersversorgung für Medizinische Fachangestellte (MFA). Das hat der AXA-Konzern dem Deutschen Ärzteblatt auf Anfrage mitgeteilt. Bei der Pro bAV Pensionskasse bestehen viele betriebliche Altersversorgungen für Praxismitarbeiter.
Der AXA-Konzern hatte den Verkauf der Pro bAV Pensionskasse Anfang des Jahres bekannt gegeben. Hintergrund ist laut einem Beitrag des Handelsblattes, dass die Frankfurter Leben-Gruppe Altbestände von Lebensversicherern effektiver und kostengünstiger verwalten kann, unter anderem wegen einer darauf spezialisierten IT-Struktur.
„Für Fragen stehen Kunden bis auf weiteres die bekannten Ansprechpartner und Kommunikationswege zur Verfügung“, informierte AXA. Wenn die Frankfurter Leben-Gruppe im Verlauf des Jahres die Verwaltung der Pensionskasse übernehme, werde sie Kunden rechtzeitig über neue Ansprechpartner und Kommunikationswege informieren.
AXA betonte, dass der Verkauf für Kunden kein Anlass für eine Kündigung sei, denn sämtliche Verträge würden unverändert mit den bestehenden Garantien, Konditionen und Bedingungen fortgeführt. Deshalb bestehe auch kein Sonderkündigungsrecht. Auch für Arbeitgeber, deren Mitarbeiter eine betriebliche Altersversorgung über die Pro bAV Pensionskasse abgeschlossen haben, ergeben sich laut dem Versicherungskonzern in Bezug auf Haftungsfragen keine Änderungen.
AXA wies daraufhin, dass die Pro bAV Pensionskasse AG als Versicherungsunternehmen der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersteht. Die Gesellschaft werde zudem auch in Zukunft Mitglied im gesetzlichen Sicherungsfonds sein. Das Sicherungsvermögen, in dem die Kundengelder angelegt seien, werde wie bisher von einem unabhängigen Treuhänder überwacht.
„Wenn Sie als Arbeitgeber bereits einen Kollektivvertrag mit der Pro bAV Pensionskasse für Ihre Mitarbeiter abgeschlossen haben, können Sie auch neuen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung über diesen Kollektivvertrag anbieten. Dies hat die Frankfurter Leben-Gruppe vertraglich zugesichert“, erläuterte die AXA.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: