Vermischtes

Viele Angehörige pflegen bis zur Erschöpfung

  • Donnerstag, 13. Dezember 2018
/dpa
/dpa

Halle – In Sachsen-Anhalt fühlen sich viele Pflegende bis an die Belastungsgrenze erschöpft und leiden verstärkt unter gesundheitlichen Folgen. So hätten 59 Prozent Rückenbeschwerden, geht aus dem heute veröffentlichten Barmer-Pflegereport für Sachsen-Anhalt hervor. Bei denen, die niemanden pflegen, klagten darüber etwa 50 Prozent.

Verbreiteter seien bei Pflegenden auch Depressionen. Rund 40 Prozent der befragten 1.900 Hauptpflegepersonen gaben laut der Krankenkasse an, ihnen fehle Schlaf, 30 Prozent fühlten sich in ihrer Rolle als Pflegende gefangen.

Jede 14. Pflegeperson habe angegeben, sie sei kurz davor, ihren Dienst einzustellen oder habe das schon entschieden. Der Hochrechnung der Krankenkasse zufolge sind das etwa 5.500 Angehörige im Land. In ganz Sachsen-Anhalt gebe es etwa 74.000 Frauen und Männer, die sich als Hauptpflegepersonen um Angehörige kümmerten.

Pflegende sind der Erhebung zufolge zu zwei Dritteln Frauen, 38 Prozent sind 70 Jahre alt oder älter. Den Angaben zufolge pflegt jede zweite ihren Partner, knapp 30 Prozent ihre Eltern. Die Pflegedauer betrage in der Regel zwei bis sieben Jahre.

Die Zahl der Pflegebedürftigen im Land steigt stetig. Waren es 1999 noch 67.000, so liegt die Zahl inzwischen bei etwa 110.000. Rund 70 Prozent werden von Angehörigen betreut.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung