Ausland

Viele Kinder in England leben in desolaten Verhältnissen

  • Mittwoch, 5. Juli 2017

London – Millionen Kinder in England leben in unzumutbaren Verhältnissen. Etwa 580.000 Mädchen und Jungen sind so stark gefährdet, dass der Staat einschreiten und helfen musste, geht aus dem veröffentlichten Bericht der Kinderbeauftragten Anne Longfield hervor. Die Rede ist von der „Spitze des Eisbergs“. Die Expertin geht von einer hohen Dunkelziffer aus.

805.000 Mädchen und Jungen in England im Alter von fünf bis 17 Jahren leiden laut Longfield unter psychischen Störungen. Viele hätten drogen- oder alkoholabhängige Eltern. 1.200 Kinder werden in England jedes Jahr als Opfer der modernen Sklaverei identifiziert, wie aus dem Bericht weiter hervorgeht. 119.000 Mädchen und Jungen seien obdachlos oder lebten in unsicheren Unterkünften. Schätzungen zufolge gehören etwa 46.000 Jugendliche einer Bande an.

Der Report fasst offizielle Angaben von Behörden in England zusammen. Die Kinderbeauftragte sprach von „schockierenden“ Ergebnissen. Der Staatssekretär für Kinder und Familien, Robert Goodwill, betonte hingegen, die Zahlen seien seit 2010 relativ konstant geblieben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung