Ausland

Wartelisten für Routineeingriffe in England so voll wie nie

  • Donnerstag, 11. Mai 2023
/picture alliance, empics, Peter Byrne
/picture alliance, empics, Peter Byrne

London – In England warten so viele Menschen auf eine Routineoperation wie noch nie. Ende März standen 7,3 Millionen Menschen auf den Wartelisten, etwas mehr als noch einen Monat zuvor, wie der staatliche Gesund­heitsdienst NHS England heute mitteilte.

Der NHS ist seit Jahren unterfinanziert, viele Fachkräfte haben den Dienst wegen niedriger Gehälter verlassen. Die Statistik reicht bis August 2007 zurück. Der größte britische Landesteil hat etwa 56,5 Millionen Einwoh­ner.

Premierminister Rishi Sunak hat dem NHS mehr Geld versprochen und angekündigt, die Wartezeiten deutlich zu reduzieren.

Auch bei einem anderen Vorhaben konnte die Regierung ihr Versprechen nicht halten: Die Zahl derjenigen, die mehr als 18 Monate auf einen Eingriff warten, fiel zwar deutlich von knapp 30.000 auf gut 10.700.

Angekündigt war aber, dass zum April niemand mehr so lange auf eine Operation warten solle.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung