Ausland

Weitere Minister der Regierung Bolsonaro mit SARS-CoV-2 infiziert

  • Dienstag, 21. Juli 2020
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro (rechts) und Sozialminister Onyx Lorenzoni /picture alliance, ZUMAPRESS.com, O Globo (Archivbild)
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro (rechts) und Sozialminister Onyx Lorenzoni /picture alliance, ZUMAPRESS.com, O Globo (Archivbild)

Brasília – Nach dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben sich nach eigenen Aussagen auch der Sozialminister und der Bildungsminister mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. „Ich habe jetzt am Vormittag ein positives Testergebnis auf COVID-19 be­kommen und werde bereits medikamentös versorgt“, schrieb Milton Ribeiro auf Twitter. Der evangeli­ka­le Pastor war erst vergangene Woche an der Spitze des Bildungsminis­teri­ums vereidigt worden.

Zuvor hatte Sozialminister Onyx Lorenzoni in dem sozialen Netzwerk bekanntgegeben, dass bei ihm COVID-19 festgestellt worden sei. Damit haben sich – nach General Augusto Heleno, Chef des Kabinetts für institutionelle Sicherheit, und Energieminister Bento Al­bu­querque – vier Minister in der Regierung des rechtsnationalen Bolsonaro, der vor zwei Wochen positiv getestet worden war, mit Corona infiziert.

Die brasilianische Regierung hat die Pandemie von Anfang an heruntergespielt. Präsident Bolsonaro bezeichnete das Coronavirus als „leichte Grippe“ und stemmte sich gegen Schutz­­maßnahmen. Der Staatschef fürchtete die wirtschaftlichen Schäden eines Lockdowns.

Immer wieder zeigte er sich ohne Mundschutz in der Öffentlichkeit, löste Massenaufläufe aus und machte Selfies mit Anhängern. Auch Lorenzoni hat immer wieder ohne Maske an Demonstrationen von Regierungsanhängern und an öffentlichen Veranstaltungen teil­ge­nommen. Wie Bolsonaro, der den Einsatz des umstrittenen Malariamittels in der COVID-19-Be­hand­lung propagiert, schrieb Lorenzoni auch, dass er mit einen Medikamentenmix mit Cloro­quin behandelt werde.

In Brasilien sind bereits mehr als 80.000 Menschen im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, wie aktuelle Daten des Gesundheitsministeriums von gestern Abend zeigen. Demnach stieg die Zahl der Toten auf 80.120.

Zuletzt waren täglich rund 1.000 Todesfälle gemeldet worden, vergangene Woche durch­brach Brasilien die Marke von zwei Millionen bestätigten Infizierten. Nur in den USA wur­den bislang mehr Infektionen und Todesfälle in der Corona-Pandemie verzeichnet.

Die tatsächlichen Zahlen in Brasilien dürften aber noch weit höher liegen, auch weil das Land sehr wenig testet. Wissenschaftliche Studien und Schätzungen von Organisationen legen nahe, dass sich mindestens siebenmal so viele Menschen infiziert haben wie bisher bekannt, und doppelt so viele wie erfasst gestorben sind. Brasilien hat 210 Millionen Ein­wohner und ist 24-mal so groß wie Deutschland.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung