Ausland

Brasilien: Fast 60.000 neue Infektionen pro Tag

  • Freitag, 24. Juli 2020
Bolsonaro /picture alliance, ZUMA Press
Jair Bolsonaro /picture alliance, ZUMA Press

Brasília – Der nach eigener Aussage mit SARS-CoV-2 infizierte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist mit dem Motorrad auf dem Gelände der Präsidentenresidenz spazieren gefahren und hat sich ohne Maske mit Angestellten unterhalten, die dort arbeiteten. Dies berichteten brasilianische Medien gestern.

Bolsonaro befindet sich in Quarantäne, nachdem er vor zwei Wochen gesagt hatte, ein Test bei ihm sei positiv ausgefallen. Der rechtsnationale Präsident führt die Amtsge­schäfte vom Palácio da Alvorada in Brasília aus. Nach Informationen des Kommunika­ti­onsministeriums war er am vergangenen Mittwoch ein weiteres Mal positiv getestet worden.

Nach den USA ist Brasilien derzeit einer der Brennpunkte der Pandemie. Das Gesund­heits­ministerium meldete gestern Abend 59.961 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Ins­gesamt wurden in dem größten und bevölkerungsreichsten Land Lateinamerikas damit bisher rund 2,28 Millionen Fälle registriert. 84.082 Patienten sind im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit COVID-19 bislang gestorben.

Experten gehen davon aus, dass die tatsächlichen Zahlen noch deutlich höher liegen, da in Brasilien nur wenig getestet wird. Das Land hat 210 Millionen Einwohner und ist 24-mal so groß wie Deutschland.

Die brasilianische Regierung hat die Pandemie von Anfang an verharmlost. Bolsonaro bezeichnete das Coronavirus als „leichte Grippe“ und lehnte Einschränkungen und Schutz­maßnahmen ab.

In einem Gespräch mit Anhängern vor der Präsidentenresidenz sagte er gestern, dass eine Ansteckung mit dem Virus nicht verhindert werden könnte, außer in Fällen von extremer Isolation: „Wer in der Gesellschaft lebt, wird das Virus früher oder später bekommen. In dieser Hinsicht kann man den Tod nicht vermeiden.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung