WHO-Experten uneins: Aspartam möglicherweise krebserregend oder nicht weiter gesundheitsschädlich

Lyon – Die International Agency for Research on Cancer (IARC), ein von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingesetztes Forschungsinstitut, stuft den Süßstoff Aspartam als möglicherweise krebserregend (Gruppe 2B) ein (Lancet Oncology 2023, DOI: 10.1016/S1470-2045(23)00341-8). Nach Ansicht eines Komitees von WHO und FAO (Food and Agriculture Organization) wäre dagegen ein Konsum von bis zu 14 mit Aspartam gesüßten Getränken pro Tag unbedenklich für die Gesundheit.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: