Ausland

WHO fordert mehr Impfungen von Kindern weltweit

  • Mittwoch, 22. April 2015
Uploaded: 22.01.2015 17:52:58 by mis
dpa

Genf – Fehlende Routine-Impfungen bei Kindern kosten nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen das Leben. Jedes fünfte Kind werde derzeit nicht ausreichend gegen lebensbedrohliche Krankheiten immunisiert, beklagte die Organisation am Mittwoch in einer Erklärung zur bevorstehenden Weltimpfwoche (24. bis 30. April).

Im Jahr 2012 hätten sich alle 194 WHO-Mitgliedstaaten zu einem globalen Aktionsplan bekannt. Er soll sicherstellen, dass jeder Mensch grundlegende Schutzimpfungen erhalten kann. Doch etwa 16 Prozent aller Kinder seien nicht gegen Masern geimpft. Im Jahr 2013 - neuere Zahlen liegen noch nicht vor - seien weltweit 145.700 Menschen an Masern gestorben. Im selben Jahr hätten 22 Millionen Kinder nicht die erforderlichen drei Dosen des Impfstoffs gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten erhalten.

Insgesamt wurden in den letzten Jahren laut WHO aber auch große Fortschritte erzielt. So sei das allgemeine Impfniveau in vielen Länder von fünf Prozent Mitte der 70er Jahre bis 2013 auf mehr als 80 Prozent gestiegen. Schutzimpfungen würden heute dazu beitragen, zwischen zwei und drei Millionen Todesfälle zu vermeiden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung