Ausland

Zahl der Coronatoten im Iran steigt auf mehr als 20.000

  • Donnerstag, 20. August 2020
/picture alliance, NurPhoto, Morteza Nikoubazl
/picture alliance, NurPhoto, Morteza Nikoubazl

Teheran – In weniger als einem Monat sind im Iran mehr als 500 Patienten nach einer Coronainfektion gestorben. Damit ist die Zahl der Coronatoten laut Gesundheitsministe­rium auf mehr als 20.000 gestiegen.

Die aktuelle Zahl der bisher nachgewiesenen Infektionen liegt bei über 350.000, sagte Ministeriumssprecherin Sima Lari gestern im Staatsfernsehen. Bußgelder, insbesondere gegen Maskenverweigerer, sollen laut Lari die Steigerung der Fallzahlen nun stoppen.

Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums hat die Bevölkerung nach den Locke­rungen die Hygienevorschriften und die Pandemie nicht mehr ernstgenommen.

Daher gibt es diesbezüglich auch Differenzen zwischen Wissenschaftlern und Politikern. „Die gibt es in der ganzen Welt, hier im Iran auch“, sagte Aliresa Sali, der Coronabeauf­tragte für die Hauptstadt Teheran.

Derzeit beziehen sich laut Sali die Differenzen vor allem auf religiöse Zeremonien mit großer Menschenansammlung, Wiedereröffnung der Schulen sowie akademische Auf­nahme- und Abschlussprüfungen.

Präsident Hassan Ruhani will Normalität, aber genau davor warnen die Experten. Sali ist der Auffassung, dass die Politik auf die Wissenschaft hören sollte. Die Gesundheit der Menschen sei schließlich wichtiger als die politisch-wirtschaftlichen Aspekte, so der Spe­zialist für Neurochirurgie.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung