Vermischtes

Zahl der Entbindungsstationen und Geburtshäuser rückläufig

  • Montag, 7. Mai 2018

Berlin – Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland mit einer Entbindungsstation ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Demnach sank die Zahl der Kliniken mit Geburtsstation auf 690 (2016). Zehn Jahre zuvor waren es noch 880 Kliniken.

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hatte sich erst kürzlich für eine stärkere finanzielle Unterstützung von Krankenhäusern in der Geburtshilfe ausgesprochen. Es müsse für die Geburt selbst Zuschläge geben, damit es sich für die Kliniken lohne, vermehrt Geburten durchzuführen, hatte er betont.

Der Antwort der Bundesregierung zufolge ist auch die Zahl der Geburtshäuser tendenziell rückläufig. 2010 gab es den Angaben zufolge 135, 2016 noch 112 Geburtshäuser.

kna/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung