Zahl der Entbindungsstationen und Geburtshäuser rückläufig
Berlin – Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland mit einer Entbindungsstation ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Demnach sank die Zahl der Kliniken mit Geburtsstation auf 690 (2016). Zehn Jahre zuvor waren es noch 880 Kliniken.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hatte sich erst kürzlich für eine stärkere finanzielle Unterstützung von Krankenhäusern in der Geburtshilfe ausgesprochen. Es müsse für die Geburt selbst Zuschläge geben, damit es sich für die Kliniken lohne, vermehrt Geburten durchzuführen, hatte er betont.
Der Antwort der Bundesregierung zufolge ist auch die Zahl der Geburtshäuser tendenziell rückläufig. 2010 gab es den Angaben zufolge 135, 2016 noch 112 Geburtshäuser.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: