Ausland

Zahl der Erdbebenopfer auf Haiti steigt deutlich an

  • Montag, 16. August 2021
/picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Joseph Odelyn
/picture alliance / ASSOCIATED PRESS, Joseph Odelyn

Port-au-Prince – Nach dem schweren Erdbeben in Haiti hat sich die Zahl der Todesopfer nach offiziellen Angaben fast verdoppelt. Inzwischen seien 1.297 Leichen geborgen worden, teilte der Zivilschutz gestern mit.

Zuvor war von mehr als 700 Toten die Rede gewesen. Die Zahl der Menschen, die bei dem Erdstoß der Stärke 7,2 vorgestern verletzt wurden, liegt den Angaben zufolge nun bei mehr als 5.700.

Das Beben hatte den Karibikstaat am Samstagmorgen erschüttert. Zahlreiche Menschen werden immer noch vermisst. „Viele andere befinden sich unter den Trümmern“ eingestürzter Gebäude, wie der Zivil­schutz erklärte.

In der vom Beben betroffenen Region gibt es zudem nur wenige Krankenhäuser. Nach Angaben des Zivil­schutzes wurden inzwischen fast 3.200 Verletzte in Krankenhäuser gebracht.

Die Erschütterungen richteten in Haiti schwerste Schäden an. Zahllose Gebäude stürzten ein, darunter ein mehrstöckiges Hotel in der Stadt Les Cayes, die sich in der Nähe des Epizentrums rund 160 Kilo­meter südwestlich der Hauptstadt Port-au-Prince befindet.

Das Erdbeben vorgestern war sogar noch etwas stärker als das verheerende Beben vom Januar 2010, bei dem in Haiti mehr als 200.000 Menschen ums Leben gekommen waren. Rund 1,5 Millionen Menschen wurden damals obdachlos.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung