Vermischtes

Zahl der Kinderkranken­geldtage mehr als verdoppelt

  • Montag, 2. Mai 2022
/Rido, stock.adobe.com
/Rido, stock.adobe.com

Berlin – Eltern haben im vergangenen Jahr offenbar deutlich mehr Kinderkran­ken­geldtage genommen als im Vorjahr. Das geht aus einer Analyse der Barmer hervor, die der Welt am Sonntag vorliegt.

Insgesamt bewilligte die Krankenkasse 2021 demnach rund 1,3 Millionen Kinderkranken­geldtage und somit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr mit rund 566.000 Tagen.

„Das Kinderkrankengeld entlastet Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen müssen. Es hat sich damit gerade in Krisenzeiten hervorragend bewährt“, sagte Barmer-Chef Christoph Straub der Zeitung.

Etwa 30 Prozent der Gesamtzahltage im Jahr 2021 seien dabei auf das pandemie­bedingte Kinderkrankengeld entfallen. Dieses hätten erstmalig Eltern nutzen können, deren Kinder aufgrund von Schul- und Kitaschlie­ßun­gen in der Corona­krise betreut werden mussten.

Allerdings herrscht laut der Analyse ein deutliches Ungleichgewicht bei Kinder­krankengeldtagen in den Fa­milien. So hätten Frauen im vergangenen Jahr an rund 964.000 Tagen (73 Prozent) Kinderkrankengeld in Anspruch genommen; bei den Männern waren es etwa 351.000 Tage (27 Prozent).

Dies zeige „deutlich, dass Frauen in den Familien oftmals noch immer die Hauptlast bei der Kinderbetreuung tragen“, sagte Straub. „Sie bleiben deutlich öfter zu Hause und kümmern sich häufiger um die Kinder als die Männer.“

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung