Ausland

Zahl der Meningitis-Opfer in Nigeria wächst

  • Dienstag, 9. Mai 2017

Abuja/Berlin – In Nigeria sind in den vergangenen Monaten nach Angaben der Hilfsorga­ni­sation Ärzte ohne Grenzen (MSF) 839 Menschen an Meningitis gestorben. Weitere 9.646 Krankheitsfälle seien registriert worden. Das hat die Organisation heute bekannt­gegeben und beruft sich auf Behördenangaben.

Damit handele es sich um den schwersten Ausbruch der vergangenen neun Jahre. MSF kritisierte, dass die Behörden die Krankheit bis heute in sieben betroffenen Bundesstaa­ten nicht unter Kontrolle hätten. Dafür verantwortlich sei auch ein weltweiter Mangel an Impfstoff gegen die Hirnhautentzündung.

Die ersten Fälle waren bereits im Dezember 2016 aufgetreten. Bekannt wurde der Aus­bruch allerdings erst viele Wochen später. Betroffen ist der Nordwesten des Landes, wo die Gesundheitsversorgung vor allem in ländlichen Regionen prekär ist.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung