Vermischtes

Zahl psychisch erkrankter Bundeswehrsoldaten steigt

  • Montag, 8. Februar 2021
/picture alliance, Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
/picture alliance, Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Berlin – Die Zahl der Bundeswehrsoldaten, die in Einsätzen psychisch erkrankt sind und ärztlich behan­delt werden müssen, hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Sie stieg von 784 im Jahr 2017 auf 1.116 im vergangenen Jahr.

Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeord­ne­ten René Springer hervor, über die die Rheinische Post (vorgestern) berichtet. Auch die Zahl der Neuer­kran­kungen ist gestiegen – von 274 (2017) auf 301 im vergangenen Jahr.

Bei den Zahlen handelt es sich um Soldaten, die wegen einer einsatzbedingten psychischen Störung in einer psychiatrischen Abteilung oder psychiatrischen Fachärztlichen Untersuchungsstelle untersucht, behandelt oder begutachtet wurden.

„Unsere Soldaten verdienen die bestmögliche Gesundheitsversorgung. Doch noch immer fehlt es bei der Bundeswehr an einer umfassenden Strategie zur Prävention und Behandlung einsatzbedingter psychi­scher Erkrankungen“, kommentierte Springer die Zahlen.

„Ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz wäre allerdings auch, unsere Soldaten gar nicht erst in völlig aussichtslose Einsätze wie Afghanistan zu schicken.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung