Politik

Zahnärzte rufen nach besserer Versorgung von Pflegebedürftigen

  • Montag, 3. Februar 2020
/dpa
/dpa

Magdeburg – Zahnärzte in Sachsen-Anhalt haben sich für bessere Bedingungen ausge­sprochen, um Pflegebe­dürftige behandeln zu können.

Es gebe hervorragende Behand­lungskonzepte, so dass man selbst Patienten im Rollstuhl behandeln könne, auch mit mobiler Ausrüstung, sagte der Präsident der Zahnärzte­kam­mer, Carsten Hünecke.

„Aber es fängt schon damit an, dass die Kollegen, die eine Einrichtung besuchen, nicht die Möglichkeit haben, einen Raum zu nutzen oder dort etwas zu deponieren.“

Vielfach müssten sie mit ihrer Ausrüstung anreisen. Die Kammer fordert, dass eine solche Behandlungsmög­lich­keit für Heime zur Vorschrift wird.

In Sachsen-Anhalt gibt es der Kassenzahnärztlichen Vereinigung zufolge 269 Verträge zwischen Zahnarztpraxen und Heimen. Das entspreche einer theoretischen Abdeckung von 40 Prozent, zehn Prozentpunkte mehr als im Bundesschnitt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung