Ausland

Zehntausende demonstrieren in Madrid gegen Sparpolitik

  • Montag, 16. Januar 2023
/picture alliance, AA, Senhan Bolelli
/picture alliance, AA, Senhan Bolelli

Madrid – In der spanischen Hauptstadt Madrid haben zehntausende Menschen gegen Kürzungen und Priva­tisierungen im öffentlichen Gesundheitswesen in der Region protestiert. Mit Trommeln und Slogans skan­dierend zogen die Demonstranten gestern durch das Stadtzentrum. Nach Angaben der Regionalregierung nahmen an den als „Weiße Flut“ bezeichneten Protesten rund 30.000 Menschen teil.

Dutzende Menschen trugen ein riesiges Transparent mit der Aufschrift: „Nein zu Kürzungen und Privatisierung und Ja zur Gesundheitsversorgung und zu öffentlichen Dienstleistungen“. Andere forderten auf Plakaten den Rücktritt der konservativen Präsidentin der Regionalregierung von Madrid, Isabel Díaz Ayuso.

Die medizinische Grundversorgung in der Region Madrid steht seit Jahren aufgrund der strengen Sparpolitik unter großem Druck. Es fehlt an Personal und Geld und immer mehr Patienten sind gezwungen, sich direkt an die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu wenden – welche folglich überlastet sind.

Laut dem Verband der Notdienstmitarbeiter (SEMES) ist die Zahl der Patienten in den Madrider Notaufnah­men um zehn bis 20 Prozent angestiegen. Landesweit ist die Situation ähnlich.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung