Zertifizierte Online-Fortbildungen zu Kreuzschmerz und Wundinfektionen
Berlin – Im Fortbildungsportal der Kassenärztlichen Bundesvereinigung können Ärzte erstmals an einer zertifizierten Schulung zur Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) „Nicht-spezifischer Kreuzschmerz“ teilnehmen. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die NVL im März veröffentlicht und fragt im virtuellen Klassenraum Handlungsempfehlungen zu Diagnostik und Therapie der Erkrankung ab.
Ein weiteres Fortbildungsangebot widmet sich der Vermeidung postoperativer Wundinfektionen durch den Einsatz von Antibiotika und richtet sich somit vor allem an Chirurgen, operierende Gynäkologen, Orthopäden/Unfallchirurgen sowie Urologen.
Das sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren zur Vermeidung nosokomialer Infektionen schreibt die Teilnahme an einer zertifizierten Fortbildung zur Antibiotikaresistenzlage und -therapie vor. Die Dokumentationspflicht beginnt am 1. Januar 2018 und bezieht sich auf das Jahr 2017.
Beide Fortbildungen sind kostenlos, mit jeweils zwei CME-Punkten zertifiziert und über das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen zugänglich.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: