1.000 Erwerbsminderungsrenten wegen Long COVID bewilligt

Berlin – Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr 1.000 Erwerbsminderungsrenten für Betroffene von Post COVID bewilligt. Das berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf eine Sprecherin der Rentenversicherung.
Insgesamt seien im vergangenen Jahr 1.088 Erwerbsminderungen in Zusammenhang mit COVID-19 erstmals bewilligt worden. 1.000 davon seien aufgrund von Post COVID bewilligt worden. 2021 waren es demnach 89 Erwerbsminderungsrenten im Zusammenhang mit Coronainfektionen, 13 davon aufgrund von Post-COVID-Erkrankung.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte gestern mehr Unterstützungsangebote für Menschen mit langwierigen Beeinträchtigungen nach Coronainfektionen in Aussicht gestellt. Er stellte ein Long-COVID-Programm vor, das unter anderem ein Informationsportal und 40 Millionen Euro als Forschungsförderung vorsieht.
Unter Long COVID versteht man teils schwere Beschwerden, die nach einer akuten Krankheitsphase von vier Wochen fortbestehen oder dann neu auftreten. Post COVID beschreibt das Krankheitsbild mehr als zwölf Wochen nach einer Coronainfektion.
Mit Post COVID waren Ende vergangenen Jahres knapp 335.000 Menschen in Arztpraxen in Behandlung, teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) nach Abrechnungsdaten mit.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: