Ärzteschaft

4,3 Millionen Versicherte in Hausarztverträgen eingeschrieben

  • Donnerstag, 5. Januar 2017

Berlin/Köln – Die Hausarztverträge in Deutschland (Hausarztzentrierte Versorgung, HzV) sind laut dem Deutschen Hausarztverband eine Erfolgsgeschichte: Rund 4,3 Millionen Versicherte haben sich eingeschrieben, allein im vergangenen Jahr stieg ihre Zahl um rund zehn Prozent. Sie werden von rund 17.000 Hausärzten in ganz Deutschland be­treut, die ebenfalls an den Verträgen teilnehmen.

„Die Entwicklung der HzV in den letzten Jahren zeigt deutlich, dass es bei den Ver­sicher­­ten und den Hausärzten einen großen Bedarf nach dieser besseren Form der Versor­gung gibt“, sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt. „Es gab in Deutschland noch nie einen Selektivvertrag, der auch nur annäh­ernd so erfolgreich war wie die HzV“, betonte er.

Weigeldt bekräftigte die Forderung des Deutschen Hausärzteverbandes, dass es an der Zeit sei, auch die Versicherten an den finanziellen Vorteilen der HzV zu beteiligen, bei­spielsweise über Zuzahlungsbefreiungen bei Medikamenten. „Vergleichbare Modelle wer­den bereits von der AOK Baden-Württemberg und der Bosch BKK erfolgreich umge­setzt“, sagte der Verbandsvorsitzende.

Seit 2009 sind die Krankenkassen gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Versicherten einen Vertrag zur HzV anzubieten. Vertragspartner sind dabei die regionalen Hausärztever­bän­de.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung