Ärzteschaft

5,3 Prozent mehr Geld für Ärzte an Sana Kliniken

  • Donnerstag, 29. März 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und die Sana Kliniken AG haben sich in dritter Verhandlungsrunde auf Eckpunkte zu einem neuen Tarifvertrag geeinigt. Danach steigen die Gehälter der Sana-Ärzte in drei Stufen um insgesamt 5,3 Prozent. Rückwirkend ab 1. Januar 2018 um 2,3 Prozent, ab 1. April 2019 um weitere 2,0 Prozent und ab 1. Januar 2020 nochmals um 1,0 Prozent.

Zudem vereinbarten die Tarifpartner eine höhere Bewertung der ärztlichen Bereit­schaftsdienste. Ab Januar 2019 werden Dienste der Stufe 1 mit 70 Prozent bewertet, in der Bereitschaftsdienststufe II steigt die Bewertung auf 80 Prozent. Für die Mediziner bedeutet das, dass mehr Bereitschaftsdienststunden zu einem höheren Stundensatz vergütet werden.

Ein weiteres Verhandlungsergebnis ist die Einführung einer zusätzlichen Vergütungs­stufe. Die neue Entgeltgruppe bietet Ärzten nach 13-jähriger fachärztlicher Tätigkeit mehr Geld und damit eine langfristige wirtschaftliche Perspektive.

Der neue Tarifvertrag läuft bis zum 30. Juni 2020 und muss noch durch die zuständigen Gremien der Tarifparteien bestätigt werden.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung