Fresenius verhandelt mit Generikahersteller Akorn über Kauf
New York – Der Medizinkonzern Fresenius ist an einer Übernahme des US-Generikaherstellers Akorn interessiert. Die Tochter Kabi befände sich in fortgeschrittenen Gesprächen über einen möglichen Erwerb, teilte Fresenius mit.
„Der Abschluss einer bindenden Zusammenschlussvereinbarung ist unter anderem von der Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Fresenius Management SE sowie des Board of Directors von Akorn abhängig“, hieß es weiter. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über die Pläne berichtet. An der Börse wurde der US-Konzern daraufhin nach einem kräftigen Kursanstieg mit knapp vier Milliarden Dollar bewertet.
Fresenius-Vorstandschef Stephan Sturm hatte Ende Februar auf einer Pressekonferenz gesagt, das Unternehmen wolle „in den nächsten Jahren mit hohem Tempo weiter wachsen“. Weitere gezielte Zukäufe seien möglich, zum Beispiel für die Krankenhaustochter Helios oder bei Kabi.
Experten zufolge könnte Akorn die Flüssigmedizinsparte ergänzen. Die Dialyse-Tochter FMC hatte sich zuletzt in Australien durch eine kleinere Teilübernahme verstärkt. Im Februar schloss Fresenius zudem den Kauf des spanischen Krankenhausbetreibers Quirónsalud ab.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: