Vermischtes

84 Prozent halten Krankenhausreform für notwendig

  • Donnerstag, 24. August 2023
/picture alliance, Wavebreak Media
/picture alliance, Wavebreak Media

Hannover – Eine große Mehrheit von 84 Prozent der Menschen hält die geplante Krankenhausreform für notwendig. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der KKH Kaufmännischen Krankenkasse. Mit 46 Prozent hält fast jeder Zweite die Reform sogar für zwingend notwendig.

Gefragt, was ihnen bei einem bevorstehenden Klinikaufenthalt am wichtigsten wäre, gaben 97 Prozent der Umfrageteilnehmenden spezialisierte Ärzte an. Eine hochwertige Versorgung durch die Krankenpflege ist 95 Prozent wichtig.

84 Prozent der Befragten wünschen eine persönliche, individuelle Behandlung; 61 Prozent wären bei einem Klinikaufenthalt Zimmerausstattung und Service wichtig.

„Die Menschen haben die aktuelle Situation erkannt und erwarten jetzt eine entsprechende Umsetzung der Politik“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der KKH, Wolfgang Matz. Patientensicherheit sollte das oberste Gebot dieser Reform sein.

Wichtig sei es deshalb, bundeseinheitliche Qualitätskriterien für die Versorgung im Krankenhaus einzuführen. Das Institut Forsa befragte für die Erhebung vom 8. bis 11. August bundesweit 1.001 Menschen im Alter von 18 bis 70 Jahren.

Nach monatelangem Ringen hatte sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Juli mit den Ländern auf Eckpunkte der Krankenhausreform geeinigt. Sie soll einerseits die Finanzierung der Kliniken durch eine Abkehr vom System der Bezahlung nach behandelten Fällen auf eine stabilere Grundlage stellen.

Andererseits soll sie durch eine stärkere medizinische Spezialisierung die Qualität erhöhen. Über den Sommer wollten Bund und Länder einen konkreten Gesetzentwurf ausarbeiten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung