Ärzteschaft

Ab 2020 Arzttermine per Smartphone-App

  • Freitag, 26. April 2019
/Maksim Kostenko, stockadobecom
/Maksim Kostenko, stockadobecom

Berlin – Patienten sollen ab 2020 wie vorgesehen auch über Smartphone-Apps bundes­weit an Arzttermine kommen können. „Wir sind sehr weit mit der Entwicklung“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, dem Redaktions­netzwerk Deutschland.

Gestartet werden solle damit Schritt für Schritt in den Regionen. Anfang kommenden Jahres solle das App-Angebot dann flächendeckend verfügbar sein. „In der Endbaustufe wird es so sein, dass man, wenn man beispielsweise einen Orthopäden sucht, verschie­dene Angebote mit freien Terminen erhält“, erläuterte Gassen. Der Patient könne dann den gewünschten Termin aussuchen.

Neue Möglichkeiten für Terminvermittlungen ab 2020 sind Teil eines Gesetzes von Bun­desgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Damit will die Große Koalition Kassenpatien­ten zu schnelleren Terminen verhelfen. Die telefonische Vermittlung über Terminservice­stellen, die in den Ländern bisher unterschiedlich arbeiten, soll stark ausgebaut werden.

Ab Anfang kommenden Jahres sollen sie nicht nur zu Fachärzten vermitteln, sondern auch zu Haus- und Kinderärzten. Zudem sollen sie bundesweit unter der Telefonnummer 116117 täglich rund um die Uhr erreichbar sein – und auch online oder über eine App für Smartphones.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung