Vermischtes

AOK ermöglicht Eintrag ins Organspenderegister per App

  • Freitag, 16. August 2024
/Screenshot DÄ
/Screenshot DÄ

Berlin – AOK-Versicherte können ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende jetzt über die App „AOK Mein Leben“ an das Onlineregister beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über­mitteln. Bis dato waren Einträge in das Register nur mittels eID-Funktion des Personalausweises möglich.

„Mit der neuen Funktion wollen wir unsere Versicherten motivieren, ihre persönliche Entscheidung zum Thema Organspende im Onlineregister zu dokumentieren“, sagte Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bun­desverbandes.

In den ersten drei Monaten nach Start des Onlineregisters hatten der AOK zufolge dort erst 145.000 Menschen ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende hinterlegt. „Das entspricht knapp 0,2 Prozent der Bevölkerung ab 16 Jahren – hier gibt es also noch sehr Potenzial“, so Reimann.

Das im März 2024 gestartete Organspende-Register ist ein zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem alle Bundesbürger ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende festhalten können. Der Eintrag ist freiwillig und kostenlos; er kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.

Seit Juli 2024 sind die Transplantationszentren verpflichtet, das Organspende-Register zu kontaktieren, um abzufragen, ob ein Verstorbener hier eine Entscheidung zur Organspende hinterlegt hat.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung