Apobank legt bei Kunden weiter zu

Düsseldorf – Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) hat sich bei der Vorlage der Halbjahreszahlen 2018 zufrieden mit der Geschäftsentwicklung gezeigt. Die Zahl der Kunden stieg von 436.260 Ende vergangenen Jahres auf 448.300 Ende Juni 2018. Im Privat- und Firmenkundengeschäft verzeichnete die Apobank ein Darlehensneugeschäft, das mit 3,6 Milliarden Euro den Vorjahreswert übertroffen hat (3,4 Milliarden Euro). Die Kundenkredite legten auf 33,4 Milliarden Euro zu – von 32,0 Milliarden Euro Ende 2017.
Aufgrund der wie erwartet höheren Aufwendungen infolge einer IT-Migration und umfangreicher Reservenbildung habe das Betriebsergebnis vor Steuern 53,3 Millionen Euro gegenüber 77,7 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 betragen, hieß es aus der Bank. Der Personalaufwand der Bank lag mit 130,1 Millionen Euro auf Vorjahresniveau (131,3 Millionen Euro). Der Sachaufwand inklusive Abschreibungen stieg dagegen von 127,1 Millionen auf 158,0 Millionen Euro.
Insgesamt plant die Apobank für das Gesamtjahr 2018 einen stabilen Jahresüberschuss, der ihr eine Stärkung der Rücklagen und Reserven sowie eine konstante Dividendenzahlung ermöglicht.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: