Ausland

Arzneimittel-Agentur der EU im neuen Sitz in Amsterdam

  • Freitag, 15. November 2019
/dpa
/dpa

Amsterdam – Wenige Wochen vor dem neuen Brexit-Datum hat die Europäische Arznei­mittel-Agentur EMA ihre Übersiedlung von London nach Amsterdam weitgehend abge­schlossen. Das eigens dafür errichtete Hochhaus im Amsterdamer Geschäftsviertel Zuidas ist heute offiziell an die mit der Überwachung der Qualität und Sicherheit von Arznei­mitteln in der EU betraute Agentur übergeben worden.

EMA-Exekutivdirektor Guido Rasi unterzeichnete den langfristigen Mietvertrag und dank­te den Niederlanden dafür, „dass dieser bedeutende Meilenstein pünktlich erreicht wur­de“, teilte die Behörde mit. Bis zum 13. Januar soll die volle Inbetriebnahme der neuen Zentrale erfolgen.

Der Umzug der 1995 gegründeten Agentur mit knapp 900 Beschäftigten ist eine konkrete Folge des geplanten Austritts Großbritanniens aus der EU, der nach mehreren Verschie­bun­gen nun bis Ende Januar 2020 vorgesehen ist. Rund 80 Prozent der in London ange­stellten Mitarbeiter sind seit Jahresbeginn in die Niederlande umgezogen. Zunächst war die EMA in Amsterdam in einem Provisorium untergebracht.

Um den Sitz der Agentur hatten sich Städte in 19 EU-Mitgliedsländern beworben, darun­ter auch Bonn. In der entscheidenden Abstimmungsrunde machte Amsterdam 2017 das Rennen knapp vor Mailand.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung