Ärzteschaft

Bayerische Landesärzte­kammer wünscht sich bessere Vergütung für Leichenschau

  • Freitag, 7. Dezember 2018
/dpa
/dpa

München – Die Leichenschau ist in der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) „gnadenlos unterbewertet“ und muss noch vor einer Novelle der GOÄ dringend besser vergütet werden. Das hat Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärzte­kammer (BLÄK), in München angemahnt.

Werde der Arzt beispielsweise durch die Polizei zu einer Leichenschau gerufen, könne er dabei lediglich den einfachen Satz der Gebührenordnung in Höhe von 14,52 Euro (Nummer 100 GOÄ) plus Wegegebühren ansetzen. Zuschläge für die Arbeit am Wochenende oder nachts könnten nicht berechnet werden, da sie in der Gebühren­ordnung nicht vorgesehen seien und die Abrechnung keine zuschlagsberechtigte Ziffer sei.

„Die Nummer 100 plus Wegegeld – das bildet die Anforderungen an die Todes­feststellung einfach nicht ab“, sagte Quitterer. Er plädierte bei der Leichenschau für „eine Herausnahme der Vergütung aus der GOÄ für Ärzte und für die Schaffung eines eigenen Rechtsrahmens“. Wichtig sei, dass diese verantwortungsvolle und aufwendige ärztliche Tätigkeit der Kollegen mehr Wertschätzung erfahre.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung