Politik

Bayern will Angebote für Palliativpatienten verdoppeln

  • Mittwoch, 12. Juni 2019
/dpa
/dpa

München – In den kommenden Jahren soll es bayernweit doppelt so viele Angebote für Hospiz- und Palliativpatienten geben wie bislang – dieses Ziel hat sich Gesund­heits­ministerin Melanie Huml(CSU) gesetzt.

„Dafür stehen uns im neuen Doppelhaushalt 2019/2020 jährlich über 2,1 Millionen Euro zur Verfügung – und damit insgesamt1,2 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr“, teilte Huml vorgestern in München mit. Die Versorgungssituation für schwerst­kranke und sterbende Menschen komme so einen großen Schritt voran.

Insbesondere wohnortnahe Angebote seien für die Betroffenen und ihre Angehörigen sehr wichtig, so Huml. In Nordbayern unterstütze ihr Ministerium Planungen für ein neues Kinder- und Jugendhospizzentrum.

Laut Mitteilung gibt es im Freistaat derzeit in 51 Krankenhäusern eine Palliativstation mit 474 Palliativbetten. Weitere 22 Palliativbetten seien in Planung. Außerdem stellten rund 140 Hospizvereine mit rund 7.000 ehrenamtlichen Begleitern die ambulante Hospizversorgung in Bayern sicher.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung