Politik

Bayern will Existenz der Vor-Ort-Apotheken sichern

  • Montag, 6. Mai 2019
/dpa
/dpa

Bamberg – Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) will die Apotheken in Bayern vor der Konkurrenz durch den Versandhandel von Medikamenten besser schützen. Anlässlich des 53. Bayerischen Apothekertages in Bamberg sagte sie, öffentliche Apothe­ken vor Ort seien ein unverzichtbarer Bestandteil der Daseinsfürsorge.

Die wirtschaftliche Grundlage für die Existenz von Vor-Ort-Apotheken sei allerdings, dass bei verschreibungs­pflichtigen Arzneimitteln gleiche Preise für alle gelten – auch für aus­ländische Arzneimittelversender. Vor diesem Hintergrund habe sich Bayern für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungs­pflichtigen Arzneimitteln eingesetzt. Nun bleibe das weitere Gesetzgebungs­verfahren abzuwarten.

Es müsse dabei geprüft werden, inwiefern die wirtschaftliche Existenzsicherung der Apo­theker mit den Vorschlägen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dem Verzicht auf ein Versandhandelsverbot gesichert werden könne, so Huml.

Anders als im Gesetzentwurf vorgeschlagen, müsse die pauschale Vergütung für Dienst­leistungen der öffentlichen Apotheken beibehalten werden.

„Denn es darf nicht sein, dass von der Honorarerhöhung bei personal- und zeitintensiven Dienstleistungen nur große Apotheken profitieren, die zusätzliche pharmazeutische Dienstleistungen anbieten und damit abrechnen können“, sagte Huml.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung