Ärzteschaft

Bepreisung der neuen GOÄ noch vor Beginn der kommenden Legislaturperiode

  • Mittwoch, 10. Februar 2021
/japolia, stock.adobe.com
/japolia, stock.adobe.com

Köln/Berlin – Eine Einigung über eine betriebswirtschaftlich kalkulierte Bepreisung für die neue Ge­bührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist zwischen Ärzteschaft und Versicherern noch in diesem Sommer, also noch vor Beginn der kommenden Legislaturperiode, zu erwarten.

Das erklärte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, anlässlich eines Webinars des Verbandes Privater Krankenversicherer (PKV) und der Baden-Württembergischen Privatärztlichen Ver­rech­nungsstellen zum Thema „Medizinische Versorgung als regionaler Standortfaktor in Baden-Würt­tem­berg“.

Die mehr als fünftausend Einzelpositionen umfassenden Leistungsbeschreibungen der GOÄ seien nach mehr­facher Diskussion auf den drei zurückliegenden Deutschen Ärztetagen und unter kontinuierlicher Beteili­gung ärztlicher Organisationen und Fachgesellschaften entwickelt und mit den Privaten Krankenversi­che­rern konsentiert.

Das Ergebnis sei eine nach über dreißig Jahren neu erstellte, zeitgemäße und moderne GOÄ. Reinhardt wie auch PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther stellten damit in Aussicht, dass spätestens zu Beginn der kommenden Legislaturperiode eine Befassung des Gesetzgebers mit einer neuen GOÄ möglich werde.

mn

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung