Vermischtes

Beteiligte Kommunen geben Übernahmeangebote für Regiomed ab

  • Freitag, 16. Februar 2024
/picture alliance, Pia Bayer
/picture alliance, Pia Bayer

Coburg – Im Insolvenzverfahren für die kommunale Klinikgruppe Regiomed haben alle davon betroffenen Landkreise in Bayern und Thüringen Übernahmeangebote abgegeben. Ferner gebe es Angebote weiterer Interessenten, teilte ein Regiomed-Sprecher mit.

Zahlen und Details nannte er unter Verweis auf das laufende Verfahren nicht. Die Bieterangebote würden nun gemeinsam mit den externen Sanierungsexperten geprüft.

Die Klinikgruppe mit 5.000 Beschäftigten an einem Dutzend Standorten in Bayern und Thüringen hatte kurz nach Jahresbeginn Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.

Betroffen sind die Kliniken in Coburg, Lichtenfels, Neustadt (Bayern), Hildburghausen und Sonneberg (Thürin­gen) sowie medizinische Versorgungszentren, Seniorenzentren, Wohnheime und der Rettungsdienst.

Zuvor war eine Übernahme der finanziell angeschlagenen Krankenhäuser durch die beteiligten Kommunen gescheitert, nachdem sich Stadt und Landkreis Coburg gegen eine solche Lösung gestellt hatten. Über den Krankenhausverband Coburg haben nun auch diese beiden Kommunen ein Angebot abgegeben.

Trotz der Insolvenz hielten die meisten Regiomed-Beschäftigten dem Unternehmen bislang die Treue, sagte der Sprecher. Eine außergewöhnlich hohe Fluktuation wegen der Insolvenz sei nicht zu beobachten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung