Ausland

Biden unterzeichnet Verordnung zur Förderung der Gesundheitsforschung für Frauen

  • Dienstag, 19. März 2024
/picture alliance, AP, Evan Vucci
/picture alliance, AP, Evan Vucci

Washington – US-Präsident Joe Biden hat gestern eine Verordnung zur Förderung der Gesundheitsforschung für Frau­en unterzeichnet. Sie zielt darauf ab, geschlechterspezifische Unterschiede bei klinischen Versuchen und Be­handlungen zu schließen.

Bundesbehörden werden damit angewiesen, umfassende Daten über die Gesundheit von Frauen zu erheben. Zudem soll die Forschung zu Krankheiten gefördert werden, von denen Frauen nach der Menopause häufiger betroffen sind, wie Osteoporose, Infarkte oder auch Alzheimer.

Das Vorhaben kommt zu einer Zeit, zu der Biden und seine Demokratische Partei darauf setzen, bei den Präsi­dentschafts- und Kongresswahlen im November mit ihrem Einsatz für das Abtreibungsrecht bei der weibli­chen Wählerschaft punkten zu können.

Bereits bei den Kongresswahlen im November 2022 hatten Biden und die Demokraten mit diesem Thema Mobilisierungskraft entwickeln können, nachdem das mehrheitlich konservativ besetzte Oberste Gericht das landesweit geltende Recht auf Schwangerschaftsabbruch aufgehoben hatte.

Biden sagte in Anwesenheit unter anderem von First Lady Jill Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris, die­jenigen, die sich mit dem Kippen des landesweiten Rechts auf Schwangerschafts­abbruch brüsteten und ein nationales Abtreibungsverbot unterstützten, hätten „keine Ahnung von der Macht der Frauen“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung